Zu Holz und Kunststoff zählende Branchen und Handwerke. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Urlaub und mehr. Tarifinfo. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2021 IG Metall fordert 4 Prozent mehr Geld im Kfz-Handwerk. Verordnung verlängert Homeoffice: Diese Regeln werden verlängert 1,5 Prozent mehr Geld ab Januar 2020 - und weitere 1,3 Prozent ab Januar 2021, Laufzeit 30 Monate. Das haben die Arbeitgeber in der Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie in Hannover angeboten. Damit besserten sie ihr Angebot gegenüber der Verhandlung in Baden-Württemberg letzte Woche nur minimal nach 07.10.2019 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoffbetriebe in Baden-Württemberg bezeichneten die Arbeitgeber die Forderung der IG Metall als überzogen. Nun wird's unruhig in den Betrieben! Holz und Kunststoff: Es wird unruhig!: Meh
Holz-Kunststoff : Lohntarifvertrag version 1.5 Dateigröße: 347.03KB Lohntarifvertrag vom 12.12.2019 für die Holz- und Kunststoffindustrie: Download. Letzte Änderung: 15.01.2020. Rechtlicher Hinweis Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur Mitglieder der IG Metall. Mitglied werden: Unsere Leistungen Online beitreten. Die Tarifverhandlungen zwischen der Holz- und Kunststoffindustrie sowie der IG Metall sind so gut wie abgeschlossen, zumindest für die in der Möbelbranche hauptsächlich relevanten Tarifgebiete. Dabei folgen die einzelnen Abschlüsse im Kern, bis auf marginale Unterschiede in den Zusatzleistungen, dem Pilotmodell in Niedersachsen und Bremen Die IG Metall Nordrhein Westfalen vertritt rund 31.000 Beschäftigte in Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie. Im Jahr 2000 hat sich die Gewerkschaft Holz und Kunststoff der IG Metall angeschlossen. Die Branche hat in NRW regionale Schwerpunkte in Westfalen Im November 2020 forderte die IG Metall die Geschäftsführung zu Tarifverhandlungen auf. Ziel ist eine Anerkennung und stufenweise Einführung der Tarifverträge der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Sachsen-Anhalt Im Ergebnis sind in der Metall- und Elektroindustrie viele Arbeitsplätze und sogar ganze Standorte gefährdet. Das will die IG Metall so nicht hinnehmen. Die Uhr tickt. In vielen Betrieben stehen Entscheidungen an, ob und wie mit den Belegschaften von heute die Zukunft von morgen gestaltet werden kann
Die erste vorgezogene Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Bayern hat heute in München in sachlicher Atmosphäre stattgefunden. Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, sagte nach der gut zweistündigen Verhandlung: Wir haben den Arbeitgebern die Inhalte unseres Zukunftspakets für mehr Sicherheit und mehr Kaufkraft für die Beschäftigten erläutert Gute Nachrichten für die 34.000 Beschäftigten im bayerischen Schreinerhandwerk: Die IG Metall hat bei den Tarifverhandlungen für sie höhere Löhne und Gehälter verhandelt. Ab dem 1. April 2020 erhalten die Kolleginnen und Kollegen 2,6 Prozent mehr Geld. Ab dem 1. April 2021 steigen die Verdienste um 2,4 Prozent Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) ist mit 2,27 Millionen Mitgliedern die größte Gewerkschaft in Deutschland und weltweit. Der Hauptvorstand der IG Metall hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Bundesweit ist die Gewerkschaft in sieben Bezirken und mehr als 155 Geschäftsstellen vertreten
IG Metall Bayern geht in vorgezogene Tarifverhandlungen für ein Zukunftspaket PM 5 / Horn: Arbeitgeber können nun zeigen, dass sie ernsthaft gewillt sind, Lösungen zu finden. - Wir wollen die Kaufkraft stärken und den Beschäftigten Sicherheit im Wandel geben Tarifrunde Holz und Kunststoff 14.11.2019 Die zweite Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie (HVI) Baden-Württemberg am 4. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten, so Helene Sommer 2. Bevollmächtigte der IG Metall Friedrichshafen Oberschwaben. Unter. IG Metall-Gewerkschaftssekretär Rainer Wacker: Das ist inakzeptabel, auch Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben haben ein Anrecht, in Würde und gesund in Rente zu gehen. Den meisten Betrieben in der Branche gehe es gut bis sehr gut, sie profitieren insbesondere vom privaten Konsum Die IG Metall und die Arbeitgeber haben sich in den Tarifverhandlungen für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie im Tarifgebiet Niedersachsen/Bremen am 25. November in Hannover geeinigt. Die Arbeitnehmer erhalten demnach ab 1. Januar 2020 2,6 % mehr Geld. Ab 2021 wird es eine weitere Erhöhung um 1,8 % geben
Korntal-Münchingen/Stuttgart - Die erste Tarifverhandlung für die rund 30.000 Beschäftigten in baden-württembergischen Holz- und Kunststoffbetrieben ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen.Die Arbeitgeber hatten trotz Nikolaus keine Geschenke dabei und haben auch kein Angebot vorgelegt. Dies ist angesichts der guten wirtschaftlichen Situation der Branche, insbesondere in Baden-Württemberg. Die IG Metall plant nun Warnstreiks, um die Arbeitgeber zum Einlenken zu bewegen. Die nächste Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie ist am 10. Januar in Baden-Württemberg Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie: Nächste Woche bundesweite Warnstreiks. In der zweiten Verhandlung für die Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber erstmals ein Angebot vorgelegt. Dieses hat die IG Metall als unzureichend zurückgewiesen Metall- und Elektroindustrie (gut 3,8 Millionen Beschäftigte) 31. Januar. Papier, Pappe, Kunststoff verarbeitende Industrie (100.000 Beschäftigte) Textil- und Modeindustrie in Westdeutschland (gut 100.000 Beschäftigte) 28. Februar. Kunststoff verarbeitende Industrie in Bayern und Ostdeutschland (115.000 Beschäftigte
25.02.2013 Mit metallnachrichten informiert die IG Metall Baden-Württemberg über den Stand der Tarifrunde bei Holz und Kunststoff nach der dritten Tarifverhandlung. Rund 5000 Beschäftigte haben sich bis zur dritten Verhandlung in einer ersten Welle an Warnstreiks und Aktionen beteiligt ''06.12.2017'' Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben in Baden-Württemberg gehen an Nikolaus leer aus - Erste Tarifverhandlung ohne Annäherung - Pressemitteilung 52/2017 IG Metall Schwäbisch Gmün Mit der zweiten Tarifverhandlung am 3. Februar geht die Tarifrunde bei Holz und Kunststoff Baden-Württemberg in die nächste Runde. Warum wir die Altersteilzeit brauchen, wird in den metallnachrichten ausführlich dargelegt. Kolleginnen und Kollegen aus sechs Betrieben nehmen Stellung Meldungen rund um die Tarifrunde Holz und Kunststoff. 14.11.2019 Etwa 500 Beschäftigte der Firmen Rauch (Freudenberg), Ruppel Ladenbau (Lauda) und Laukhuff Orgelbau (Weikersheim) sind auf die Straße gegangen, um für mehr Lohn zu streiken Rund 500 Rauch-Mitarbeiter im Warnstreik: Meh 21.02.2013 Arbeitgeber verhindern Lösung des Tarifkonflikts Tarifverhandlungen Holz und Kunststoff: Mehr. Holz und Kunststoff. 12.11.2012 Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie IG Metall fordert 5 Prozent mehr Geld und Erhöhung der Ausbildungsvergütung Holz und Kunststoff :.
Februar - IG Metall weist Arbeitgeberangebot als unzureichend zurück Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016: Mehr Tarifrunde Holz und Kunststoff 2016 03.02.2016 200 Beschäftigte legten heute bei Leicht Küchen in Waldstetten die Arbeit nieder und forderten tarifliche Altersteilzeit und 5 Prozent mehr Entgelt Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie verschoben. 16.03.2020 kk Aktuelles, Metall-/Elektro IG Metall und der Arbeitgeberverband VME haben sich einvernehmlich darauf verständigt, die für heute geplante Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg zu verschieben
12.11.2012 Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie IG Metall fordert 5 Prozent mehr Geld und Erhöhung der Ausbildungsvergütung Holz und Kunststoff : Mehr Holz- und Kunststoffindustrie 24.04.2009 Tarifparteien einigen sich auf neue Manteltarifverträge Holz- und Kunststoffindustrie: Meh Hannover/Magdeburg - Die heutige 4.Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt, hat zu einer Verständigung zwischen der IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und dem Verband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen-Anhalt e. V. geführt: Die Tarifparteien übernehmen den Pilotabschluss aus Nordrhein-Westfalen
Tarifergebnis Holz und Kunststoff 02.11.2009 Ab November haben die Beschäftigten in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie mehr Geld in der Tasche. Dank Tarifvertrag steigen Lohn und Gehalt um 1,5 Prozent Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie starten. Im Fokus: sichere und gute Arbeit - jetzt und in Zukunft. Mehr: https://fcld.ly/9p3kx2 IG Metall: Erste Tarifverhandlung für Beschäftigte in Holz- und Kunststoffbetrieben in Baden-Württemberg ohne Annäherung Die erste Tarifverhandlung für die rund 30.000 Beschäftigten in baden-württembergischen Holz- und Kunststoffbetrieben ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen Dresden/Berlin - Ab Januar erhalten die Beschäftigten in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie mehr Geld. In zwei Stufen steigen die Einkommen insgesamt um 4,4 Prozent. Ab Januar steigen die Einkommen um 2,6 Prozent und ab Oktober 2020 um weitere 1,8 Prozent, in der Schreibgeräteindustrie sogar um 3,5 Prozent und weitere 2,5 Prozent
Pressemitteilung 5/2018 10. Januar 2018 Stuttgart/Tauberbischofsheim - In der zweiten Tarifverhandlung für die rund 30.000 Beschäftigten in baden-württembergischen Holz- und Kunststoffbetrieben hat die IG Metall ein erstes Angebot der Arbeitgeber als unzureichend abgelehnt Herford (dpa/lnw) - Für die 40 000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Westfalen-Lippe haben am Dienstag die Tarifverhandlungen begonnen. Die IG Metall fordert. Website des IG Metall-Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen. 03.02.2021 | Staffel 3, Episode 2: Stand der Tarifverhandlungen und Angleichungsgeld - In der zweiten Episode dieser ARBEITSWELTEN-Staffel berichtet Bezirksleiterin Birgit Dietze von den zweiten Tarifverhandlungen am 21. Januar mit dem Arbeitgeberverband VME für Berlin und Brandenburg sowie dem VSME für Sachsen am 22 Tarifabschluss Heizungsbau Hamburg Mehr Geld und 500 Euro Corona-Prämie für Heizungsmonteure in Hamburg (05.11.2020) Lohnerhöhung trotz Corona - dank Warnstreiks: In den Tarifverhandlungen für Heizungsbauer in Hamburg hat die IG Metall im Volumen 2,5 Prozent mehr herausgeholt: 50 Euro mehr im Monat. 500 Euro.
Auf 7 Mitgliederversammlungen in den Kreisen Pinneberg, Steinburg und im südlichen Dithmarschen wurden von den 4.500 IG Metall-Mitgliedern in der Metall-, Holz-, Kunststoff- und Textilindustrie 41 Delegierten gewählt. Diese wählen am Mittwoch, den 04.03.2020 ihr Führungsteam für die kommenden Jahre 2020-2023. Zur Wahl steht der bisherige 1 Ein Großteil von ihnen ist in der IG Metall organisiert 07/04/2014 Holz & Kunststoff Arbeitgeber wollen nur Inflationsausgleich zahlen Die Arbeitgeberverband der Holz- und Möbelindustrie Westfalen-Lippe haben die Tarifforderung der IG Metall NRW brüsk zurückgewiesen Tarifverträge der IG Metall für den Bereich Holz und Kunststoff in Baden-Württember 26.01.2018 Ι Nach Baden-Württemberg. Blockade der Arbeitgeber beim Thema Altersteilzeit. Die IG Metall hat deshalb landesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Rund 120 Beschäftigte der Husquarna-Tocher Gardena in Heuchlingen folgten dem Aufruf und machten am Dienstag ihrem Unmut über die Blockadehaltung der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen Luft und legten für 1 Stunde die Arbeit nieder um sich vor dem Werk zu einer Kundgebung. (15.05.2019) Auftakt im Tischlerhandwerk: Die IG Metall fordert fünf Prozent mehr Geld und ein Extraplus für Azubis. Mit der Forderung nach 5 Prozent mehr Geld und einem Extraplus für Azubis ist die IG Metall in die Tarifrunde 2019 für das Tischlerhandwerk gestartet
Tarifvertrag ig metall holz und kunststoff bayern. 5 agosto 2020 admin. Im verarbeitenden Gewerbe sowie im Bank-/Versicherungswesen gelten Mehr-Arbeitgeber-Tarifverträge (siehe Tabelle 3 unten). In einigen Bereichen der Tarifverhandlungen wurden bereits erste Schritte unternommen Die IG Metall fordert für ihre Mitglieder bei Holz und Kunststoff 5,5 Prozent mehr Geld und ein Extraplus für Auszubildende. Am 4. November werden die Verhandlungen mit der zweiten Runde fortgesetzt. Die IG Metall Baden-Württemberg informiert mit metallnachrichten in den Betrieben über den Stand der Dinge Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie IG Metall fordert 5 Prozent mehr Geld und Erhöhung der Ausbildungsvergütung Stuttgart - Die IG Metall fordert für die rund 43.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Baden-Württemberg 5 Prozent mehr Geld für 12 Monate IG Metall (IG Metall) Rechtsform nichtrechtsfähiger Verein Gründung 1. September 1949 Sitz Frankfurt am Main: Vorläufer Deutscher Metallarbeiter-Verband, Gewerkschaft Textil-Bekleidung (1998), Gewerkschaft Holz und Kunststoff (2000) Zweck Gewerkschaft: Vorsitz Jörg Hofmann: Beschäftigte 2640 (2019) Mitglieder 2.214.662 (2020) Website www.
Tarifrunde Holz und Kunststoff 2013 19.02.2013 Flugblatt-Aktion bei Leicht Küchen in Waldstetten. Vor Beginn der Schicht wurden die Beschäftigten vor dem Tor über den Stand der Tarifverhandlungen informiert Februar wurde eine Einigung im Tarifkonflikt zwischen der IG Metall und der Burger Küchenmöbel GmbH erzielt. Bis zum 1. Januar 2028 werden die Löhne und Gehälter stufenweise auf das dann aktuelle Niveau der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Sachsen-Anhalt angehoben Holz und Kunststoff - Tischlerhandwerk Die Branchenarbeit für die Holzhandwerke (Tischler, Bis 2020 sind jährliche Entgelterhöhungen, Tarifverträge mit Christlichen Gewerkschaften vor. Nachdem diese für nichtig befunden wurden, starteten die Tarifverhandlungen mit der IG Metall auf zentraler Ebene
Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen Frankfurt am Main/Erfurt. Die IG Metall und der Verband der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Bayern-Thüringen e. V. haben für die Beschäftigten in den Betrieben der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Thüringen einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen Tarifverhandlung bei Wilkhahn Wilkhahn: IG Metall-Mitglieder entscheiden über Tarifverhandlungen. 02.10.2020 Holz & Kunststoff Nach einem ersten Sondierungsgespräch am 18. August 2020 hat die Unternehmensführung von Wilkhahn nun offiziell einen Antrag auf tarifliche Abweichung gestellt
Ab März 3% mehr Lohn, Gehalt und 30 Euro mehr für die Auszubildenden, der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg. Im Vorfeld der Tarifverhandlung kam es zu einer weiteren Warnstreikwelle, Die IG Metall wird über den gekündigten Gehaltsrahmentarifvertrag verhandeln. Meldungen zur Tarifrunde und Tarifpolitik in der Region der IG Metall Tauberbischofsheim. 24.01.2018 Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie am 23.01.2018 Abschluss!: Mehr. 11.01.2018 Tarifverhandlungen in der Stadthalle Tauberbischofsheim Branche Holz/Kunststoff Alles schaute auf Tauberbischofsheim: Mehr. Es geht. IG Metall Küste fordert Zukunftspaket, das Beschäftigung und Einkommen sichert (14.12.2020) Die IG Metall Küste und der Arbeitgeberverband Nordmetall haben heute in Hamburg die Tarifverhandlungen für die 140.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Bremen, Hamburg,. Nach Tarifverhandlungen der IG Metall mit dem Bundesverband der Personaldienstleister (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) haben sich die Tarifparteien über Zuschläge in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie geeinigt Holz und Kunststoff: Protest in Köln 23.01.2013 Wenige Tage vor der zweiten Tarifverhandlung haben am 18. Januar 1000 Beschäftigte bei der Internationalen Möbelmesse in Köln demonstriert
Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen steigen in zwei Stufen Frankfurt am Main/Raunheim. Die IG Metall und der Verband Holz und Kunststoff Hessen-Thüringen haben am gestrigen Mittwoch für die Beschäftigten in den Betrieben der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Hessen einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen Ebenso hat die IG Metall in Sanierungsfällen reagiert, um Arbeitsplätze zu sichern. Jetzt will der Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie (VHK) eine generelle Verschlechterung - ohne Gegenleistung und ohne Perspektiven für die Zukunft der Beschäftigung
(11.03.2020) Auf 28 Mitgliederversammlungen in Betrieben und Kreisen der Geschäftsstelle Kiel-Neumünster wurden von den 11.750 IG Metall-Mitgliedern in der Metall-, Holz-, Kunststoff- und Textilindustrie 80 Delegierten gewählt Die IG Metall ruft die Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie (HVI) in Ostwestfalen-Lippe für den 15. und 16. Februar zum Warnstreik auf. In der zweiten Tarifverhandlung heute in Bocholt legten die Arbeitgeber ein Angebot vor: Keine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Januar, Februar, März und April 2016
23.07.2020 IG Metall hat Betriebsratswahl bei ifm prover November 2019 Angebot der Arbeitgeber ist Schlag ins Gesicht der Beschäftigten Tarifrunde Holz und Kunststoff: Mehr. 11.02.2019 Gemeinsame Erklärung von IG Metall, Betriebsräten und Landes-Verkehrsministerium für eine bezahlbare und verlässliche Mobilität und gegen. 09.10.2019 In der ersten Tarifverhandlung für die Holz- und Kunststoffbetriebe in Baden-Württemberg bezeichneten die Arbeitgeber die Forderung der IG Metall als überzogen. Nun wird's unruhig in den Betrieben! Holz und Kunststoff: Es wird unruhig! : Meh Nächste Woche Donnerstag, 12. März, werden die diesjährigen Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie NRW offiziell in Paderborn beginnen. Als Gastgeber erwartet Carmelo Zanghi, Erster Bevollmächtigter der IG Metall-Paderborn, den Verhandlungsbeginn mit großer Spannung
DJ IG Metall kündigt harte Gangart in Tarifverhandlungen an Von Petra Sorge BERLIN (Dow Jones)--Die Gewerkschaft IG Metall hat eine härtere Gangart in den Verhandlungen mit den Arbeitgebern. Diese Woche sind die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Alle Die IG Metall Jugend ist eine der größten politischen Jugendorganisat 218 likes this. Gewerkschaft für die Bereiche Metall- und Elektroindustri e, Holz- und Kunststoffverar beitende... Betriebsrat Bosch Rexroth Schweinfurt. 157 likes this Webseite der IG Metall Geschäftsstelle Osnabrück. 21.01.2021 | Die zweite Stufe der Entgelterhöhung aus der Tarifrunde 2019 zündet: 1,8 Prozent mehr Geld ab dem 1. Januar 2021 erhalten die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffindustrie in Niedersachsen und Bremen Meldungen zur Tarifrunde und Tarifpolitik in der Region der IG Metall Neu-Ulm/Günzburg. IG Metall Neu-Ulm 10.02.2015 Nachdem die dritte Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie am 9. 05.06.2014 Tarifergebnis im Bereich Holz- und Kunststoff Tarif Holz Kunststoff: Mehr
Mitarbeiter der Gütersloher Unternehmen Marc Aurel und Güth & Wolf werden in den kommenden Tagen voraussichtlich für ein paar Stunden ihre Arbeit niederlegen. Die Industriegewerkschaft (IG) Metall Gütersloh-Oelde plant Warnstreiks vor dem nächsten Verhandlungstermin in der Tarifrunde der Bekleidungs- und Textilbranche am Dienstag, 12 Weiterhin keine Annäherung in den Tarifverhandlungen für die Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie. In der vergangenen Woche haben über 3300 Beschäftigte in Baden-Württemberg gestreikt und für ihre Forderungen Druck gemacht. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten 5,5 Prozent mehr Geld und ein Extraplus für Auszubildende IG Metall und Tischlerinnung Berlin setzen am 3. Dezember 2015 ihre Tarifverhandlungen fort. Wir gehen mit dem festen Willen, noch dieses Jahr einen Tarifvertrag abzuschließen, in die Verhandlungen, betonte Burkhard Bildt von der Berliner IG Metall. Die Berliner sind bundesweit der einzige tariflose Bereich im Tischlerhandwerk Website der IG Metall-Geschäftsstelle Wolfsburg, 1. Bevollmächtigter: Flavio Benites, Themen: Volkswagen, Autostadt, Mobbing, Betriebsratswahlen, Schulterschluss.
Die erste Tarifverhandlung für die Holz und Kunststoff ver-arbeitende Industrie (HVI) Baden-Württemberg am 26. Sep - tember endete ohne Annäherung. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor und redeten die wirtschaftliche Lage schlecht. Die Forderung der IG Metall sei überzogen und die letzte Tariferhöhung zu hoch gewesen. Damit ist klar, das Am Montag, den 16.3.2020 findet die erste Tarifverhandlung der Metall- und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg statt. Davor hatte die IG Metall um 13 Uhr eine Kundgebung geplant. Die IG Metall hat die Kundgebung angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus jedoch abgesagt, denn die Gesundheit geht vor Tarifverhandlungen werden am 3. Februar fortgesetzt . Bruchsal (dnw). Ein erstes Treffen der Tarifparteien in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie ist ohne Annäherung vertagt worden. Am 3. Februar werden die Gespräche fortgesetzt, für diesen Termin haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot zum Entgelt angekündigt Anmelden Meine Welt. Mehr Zurück. Ressort
Tarif Tarifverhandlungen in Mitte haben begonnen. 17.12.2020 Aktuelles, Tarif Die erste Tariverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie fand heute in Mainz statt - IG Metall Bezirksleiter Jörg Köhlinger formuliert die Position: Mit den Beschäftigten die Transformation gestalten, nicht länger der Metall- und Elektroindustrie mit Entlassungen schaden Wolfsburg - Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Geschäftsstelle der IG Metall Wolfsburg bis zum 31. Mai geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IG Metall Wolfsburg sind weiterhin telefonisch während der Geschäftszeiten zu erreichen (Tel. 05361 2002 0) Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Augsburg aus dem Jahr 2017. 20.12.2017 Tarifrunde Holz und Kunststoff Das Angebot der Arbeitgeber ist eine Frechheit Tarifrunde Holz und Kunststoff: Mehr 07.12.2017 Zweite Tarifverhandlung in Bayern:. Hannover - Die IG Metall bewertet die Beteiligung an den Warnstreiks der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen und Bremen als vollen Erfolg. Die Gewerkschaft hat die Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen, nachdem die Tarifverhandlungen zu keiner Einigung geführt haben Website der IG Metall Mainz-Worms. In Kaiserslautern fanden gestern, am 24.9.2020, erste Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz zwischen Vertretern der IG Metall und des Kfz-Landes¬verbands Rheinland-Pfalz statt
Der Tarifvertrag IG Metall für die Jahre 2018 bis 2020 steht. Die neue Gehaltstabelle zeigt, was die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erwartet. Wichtige Infos zum neuen Tarif und eine Prognose, wie es mit den Löhnen weitergehen könnte Der IG Metall Bezirk Baden-Württemberg hat fast 436.000 Mitglieder (Ende 2020) und ist einer von sieben Bezirken der IG Metall, die mit insgesamt 2,3 Millionen Mitgliedern die größte Einzelgewerkschaft der Bundesrepublik ist und ebenfalls die größte organisierte Arbeitnehmervertretung weltweit.Weitere IG Metall Bezirke sind Bayern, Küste, Berlin-Brandenburg-Sachsen, Frankfurt. IG Metall und Arbeitgeberverband haben sich auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Miederindustrie geeinigt. Ab März erhalten die Beschäftigten 2,1 Prozent mehr Geld. Eine Corona-Prämie von 450 Euro wird bereits im Dezember diesen Jahres ausgezahlt
BREMEN (dpa-AFX) - Bei den langwierigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Rüstungsunternehmens Rheinmetall Electronics (RME) in Bremen hat es laut IG Metall einen Durchbruch gegeben Die IG Metall fordert für die 120.000 Beschäftigten bei Volkswagen eine Entgelterhöhung von 4 Prozent ab dem 1. Januar 2021, Verbesserungen bei der 2019 neu eingeführten tariflichen Freistellungszeit sowie die Fortschreibung der Ende 2020 ausgelaufenen Garantie zum Angebot von jährlich 1.400 neuen Ausbildungsplätzen für die kommenden 10 Jahre durch Volkswagen Die IG Metall hat mit den Arbeitgebern des Elektrohandwerks einen Tarifvertrag vereinbart. Dieser sieht nun mehrere Erhöhungen vor. Im ersten Schritt gibt es seit Januar 2020 für die Gesellen 160 Euro mehr, das ist eine Steigerung um satte 7,35 Prozent